Workshops
Mehr erfahren – das Workshop-Angebot von Susanne Grethlein – Ihre Expertin für Erfolgs- und Wohlfühlräume.
Altes Wissen trifft Yoga – Der Keltische Jahreskreis verbunden mit der ausgleichenden Energie des Yogas
Workshops zusammen mit Katja von Shamada Yoga
In vielen Kulturen werden die Jahreskreisfeste schon seit tausenden von Jahren gefeiert. Es gibt 4 Sonnen- und 4 Mondfeste, die jeweils ungefähr alle 6 Wochen stattfinden.
Den Jahreskreis beginnen wir mit einem Überblicks-Workshop – am 20. Oktober 2023 – gefolgt von acht Workshops in 2023/2024 zu den jeweiligen Sonnen- und Mondfesten.
In jedem Workshop beleuchten wir die Geschichte und die jeweiligen Rituale zum Thema des Festes. Mit geführter Entspannungs-Mediation, sanften Yin/Yang-Yoga Asanas und Vorschlägen für passende Räuchermischungen und zur Ausgestaltung, stimmen wir uns auf das Thema der Feste ein.
Hier findest du mehr, die Termine, die Location und den Energieausgleich

Workshop: Die Welt des Räucherns – zwischen Tradition und Moderne
Samstag 28. Oktober 2023, 14:00 bis 16:30 Uhr
Räuchern bzw. Räucherrituale haben in vielen Kulturkreisen eine lange Tradition. Bestimmte Anlässe oder auch Jahreszeiten haben ihr „fest zugeordnetes“ Räucherwerk. Im Workshop lernen Sie verschiedene Räuchermethoden. Wir besprechen die Wirkung von Pflanzen, Wurzeln und Harzen auf unsere Räume, deren wohltuende Wirkung sowie deren Anwendung. Sie testen zudem beliebte Räucherstoffe. Gerne können Sie Ihre selbst hergestellte Räuchermischung mit nach Hause nehmen.
Der Workshop findet im Rahmen des Frauennetzwerkes Fürth statt
Ort: Diele im Babylon Kino, Nürnberger Straße 3, 90762 Fürth
Energieausgleich: 33,- Euro (incl. Material im Workshop) *
Maximal 8 Teilnehmer*innen
Anmeldung: s.grethlein@erfolgsraum.info
* Räucherequipment, wie Räucherschale, Kohle, Weihrauch und Salbei können im Anschluss an den Workshop auch erworben werden.
Das sagen meine Teilnehmer*innen zum Workshop

Die Wanldungsphasen der fünf Elemente
Workshops zusammen mit Birgit, Qigong-Kursleiterin
Die Wandlungsphasen der fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall), sind ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und ihrer Philosophie. Sie spielen sowohl im Qigong, als auch im Feng Shui eine wichtige Rolle.
Unsere Workshop-Reihe startet mit einem Einführungs-Workshop, am 11. November 2023, in dem du den dynamischen Wandel der fünf Elemente und ihre Zusammenhänge kennenlernst. Mit leichten Qigong-Übungen in Verbindung mit dem Atem, werden wir die Lebensenergie (Qi) in Fluss bringen.
Zudem beschäftigen wir uns mit deinem individuellen Geburtselementen und du erfährst, wie dieses Element dein Leben und deine Persönlichkeit beeinflusst.
In den weiterführenden Workshops (in 2024) zu jeder Wandlungsphase, werden wir uns tiefer mit den Qualitäten des jeweiligen Elementes auseinandersetzen und seine Auswirkung auf deine Energie, Gesundheit und dein Wohlbefinden erfahren.
Hier findest du mehr über die Termine, den Ort und den Energieausgleich

Volkshochschulen rund um Fürth und in Bayern
Workshop: Feng Shui für Zuhause
Jeder hat es schon einmal erlebt. Man betritt einen Raum und fühlt sich spontan wohl oder unwohl. Nur selten können wir erklären, warum das so ist. Feng Shui verleiht dieser intuitiven Empfindung eine Sprache. Die Lehre bietet uns vor allem zahlreiche Möglichkeiten unsere Lebensräume harmonischer zu gestalten.
Sie werden Ihren Wohnungsgrundriss nach der Lehre von Feng Shui analysieren und lernen Farben, Formen und Materialen gezielt einzusetzen, um mit einfachen Mitteln Ihre Lebensräume so zu gestalten, dass sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit unterstützen. Kurz gesagt, aus Ihrer Wohnung eine „Energietankstelle“ machen.
Mitbringen: Wohnungsgrundriss mit Nordpfeil, Buntstifte, Lineal
Passau, Samstag 18. November 2023, 11:00 bis 16:30 Uhr – online Zoom
Hofer Land, Samstag 13. Januar 2024, 11:00 bis 16:30 Uhr – online Zoom
Bayreuth, Samstag 20. April 2024,11:00 bis 16:30 Uhr – online Zoom
Das sagen meine Teilnehmer*innen zum Workshop
Workshop: Die Welt des Räucherns – zwischen Tradition und Moderne
Räuchern hat in vielen Kulturkreisen eine lange Tradition. Bestimmte Anlässe oder auch Jahreszeiten haben ihr „fest zugeordnetes“ Räucherwerk.
Im Workshop lernen Sie verschiedene Räuchermethoden und deren Wirkung kennen. Wir besprechen und testen die beliebtesten Räucherstoffe sowie heimische Kräuter und deren Anwendung. Gerne können Sie Ihre selbst hergestellte Räuchermischung mit nach Hause nehmen.
Cadolzburg, Samstag 21. Oktober 2023, 14:00 bis 16:30 Uhr – Präsenz
Wilhermsdorf, Samstag, 27. April 2024,14:00 bis 16:30 Uhr – Präsenz
Das sagen meine Teilnehmer*innen zum Workshop